[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Prob mit routing
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Prob mit routing
- From: Philipp Schafft <lion@xxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Tue, 26 Jul 2005 17:54:42 +0200 (CEST)
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
reflum,
> On Tue, Jul 26, 2005 at 12:12:02PM +0200, Philipp Schafft wrote:
> > ich habe zwei gateways. Das eien ist mein Default gateway im klassichen
> > sinne, alles was nirgentswo anderst reinpasst grigt deises.
> > das andere, ist fuer bestimte funktionen reserveirt (andere anbindung).
> > ich meoschte nun, das das wzeiet gateway fuer den _gesamten_ traffic
> > verwedent wird der von eienr bestimten IP kommt. alsosozusagen
> > einen routing eintrag der nicht nach zihl sondern nach
> > quelel den weg entscheidet.
> Policy Routing.
ok, soweit bin ich nun auch schon :)
> > zur verfuegung steht natuerlich ipchains, auf der kiste.
> > ich befuerschte allerdings das dies so einfach nicht wird mit dem
> > kernel, es wahre der optimalfall.
> Was bekommst Du bei Eingabe von "ip rule" an Ausgabe?
1) bash: ip: command not found
2) useage() (habe nur addr, link, route und tunnel, bin mri aber nicht sicher+
was davon wirklich bei mir auch tut)
wahl zwichen pest udn kolera?
---
Philipp.
(Rah of PH2)