[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

syncthing-Discovery-Server der UUGRN?


Hallo,

syncthing ist ein plattformübergreifende Tool mit dem man transparent Directories auf seinen Rechnern und "Devices" synchron halten kann. der Datentransfer erfolg Peer-to-Peer, aber damit die Devices sich gegenseitig finden braucht es einen "Discovery Server".

Sowas wird von syncthing angeboten, damit verkündet man aber dass man syncthing benutzt. Der Discovery Server ist Open Source, in Debian paketiert und besteht im Wesentlichen aus einem Binary, einer systemd-Unit und braucht nichtmal ein Configfile.

Das kann also quasi auf jedem unserer Server mitlaufen. Man sollte nur einen dedizierten DNS-Eintrag haben (z.B. syncthing-discovery-announce.uugrn.org) haben, der dann auf den Server zeigt, auf dem der Dienst läuft.

Wollen wir das machen? Wenn ja, auf welchem Server?

Wenn man nichts besseres findet böte sich shell an, dann kann ich das auch selbst installieren.

Grüße
Marc

--
-----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header
Leimen, Germany    |  lose things."    Winona Ryder | Fon: *49 6224 1600402
Nordisch by Nature |  How to make an American Quilt | Fax: *49 6224 1600421

--
Unix User Group Rhein-Neckar e.V.: https://www.uugrn.org
Archiv und An-/Abmeldung:          https://mail2.uugrn.org
Social Media:                      https://social.uugrn.org

Follow-Ups:
Re: syncthing-Discovery-Server der UUGRN?Stefan Hagen <sh@xxxxxxxxx>
Re: syncthing-Discovery-Server der UUGRN?Werner Holtfreter <holtfreter@xxxxxx>
Re: syncthing-Discovery-Server der UUGRN?Marc Haber <mh+uugrn@xxxxxxxxxxxx>