[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: BASH
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: BASH
- From: Frank Thommen <lists.uugrn@xxxxxxxxxx>
- Date: Mon, 04 Nov 2013 18:02:23 +0100
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
On 04.11.13 17:36, Werner Holtfreter wrote:
> Am Montag, den 04.11.2013, 14:12 +0100 schrieb Frank Thommen:
>
> > [...]
>
> Noch ein Problem. Dem Script wird ein Aufrufparameter uebergeben
>
> #!/bin/bash -e
> PATH=${PATH}:~/Dokumente/Lin64
> wav2bin $1 ${1%%.*}1.bas
> ...
>
> vor dem Start gehe ich ins Verzeichnis, wo die zu bearbeitenden Dateien
> liegen:
>
> werner@zuse ~/Dokumente/Computer/Sharp1403/4 $
>
> und starte dort das Script:
>
> ~/Dokumente/Computer/Sharp1403/PC.Programme/PocketTools/Lin64/wav2bas2wav.wh.sh *
>
> Ich will erreichen, dass es mehrfach, mit allen im Verzeichnis
> befindlichen Dateien aufgerufen wird. Es wird aber nur die erste Datei
> abgearbeitet. Wie gehts richtig?
$1 ist immer nur der erste Parameter. Um alle zu durchlaufen brauchst Du eine
Schlaufe. Am besten liest Du Dich etwas in die bash-manpage ein. Auf
linuxcommand.org gibt es auch eine gute Einfuehrung in Shell und Shellskripte.
Fuer Deinen Fall insbesondere http://linuxcommand.org/lc3_wss0110.php ("Flow
Control - Part 2") und http://linuxcommand.org/lc3_wss0120.php ("Positional
Parameters").
Gruss
frank
--
UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/