[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: BASH
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: BASH
- From: Christian Weisgerber <naddy@xxxxxxxxxxxx>
- Date: Sun, 3 Nov 2013 22:54:26 +0000 (UTC)
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Marc Haber <mh+uugrn@xxxxxxxxxxxx> wrote:
> > pfad="~/Dokumente/Computer/Sharp1403/PC.Programme/PocketTools/Lin64/"
> > $pfad/wav2bin
> >
> > Wie macht man es richtig?
>
> pfad="$HOME/...."
> Die Tilde funktioniert nur interaktiv.
Das hat nichts mit Interaktivitaet zu tun, sondern mit der Ersetzungs-
reihenfolge, siehe bash(1), "EXPANSION":
The order of expansions is: brace expansion, tilde expansion, parame-
ter, variable and arithmetic expansion and command substitution (done
in a left-to-right fashion), word splitting, and pathname expansion.
Tildeersetzung erfolgt vor Variablenersetzung. Im obigen Beispiel
wird die Variable $pfad ersetzt, die Tilde im Ergebnis danach nicht
mehr. Und durch die Anfuehrungszeichen wird die Tilde auch nicht
vorher bei der Zuweisung an pfad ersetzt.
--
Christian "naddy" Weisgerber naddy@xxxxxxxxxxxx
--
UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/