[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: mails per stdin/textfile in sendmail einkippen
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: mails per stdin/textfile in sendmail einkippen
- From: Håkan Kaellberg <hk@xxxxxxxxxxx>
- Date: Tue, 22 Sep 2009 12:03:44 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
On Tue, Sep 22, 2009 at 11:00:03AM +0200, Raphael Becker wrote:
> Hallo zusammen,
>
> irgendwie werde ich aus der sendmail-doku nicht ganz schlau. Ich
> versuche folgendes:
Hallo zusammen,
zum Skripten benutze ich gerne /usr/bin/mail, auch manchmal xmail oder
nail genannt.
Damit erschlaegt man Probleme, wie MIME-Encoding von Text und Anhaenge,
sowie Kodierung von UTF/ISO-Latin in Headers, laut RFC XXXX. Das ist
z.B. wichtig, wenn man eine Name wie ich besitzt:-) Nachteil ist ja genau,
dass Du Empfaenger selber aus dem Mails ausfischen muÃ?. Es kann ja durchaus
tricky sein.
Warum sendmail oft nicht das geignete Mittel ist, ist, dass die
"Briefkopfadresse", also To: x@y.z, nicht notwendigerweise, oder
richtiger gar nicht das selbe als die "Briefumschlagsadresse" ist,
also was an dem Command Line zu Sendmail uebergeben wird.
Falls jemand von Euch zufaelligerweise Spams bekommen sollte, koennt Ihr
genau das studieren. Es gibt aber jede Menge legitime Grunde zu
Unterschiede, der beiden Adressangaben.
Ich nehme an Du hast ein Fall mit genau 1 zu 1 Verhaeltnis zwischen den
beiden Adresstypen. Dafuer gibt es auch die sendmailoption "-t".
Der Option gibt es mindestens in sendmail orginal sowie in postfix.
Wenn es sich doch komplexer zeigt, kann ich die Perlmodule:
Mail::Internet;
Mail::Address;
empfehlen.
Viele Gruesse: HÃ¥kan
--
GF: HÃ¥kan Kaellberg Tel: +49-6203-92 20 41
Simulina GmbH Amtsgericht Mannheim
Trajanstrasse 8 HRB 432087
DE-68526 LADENBURG <http://www.simulina.se>
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn
Wiki: http://wiki.uugrn.org/wiki/UUGRN:Mailingliste
Archiv: http://lists.uugrn.org/