[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
resize2fs vs. ext2online
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: resize2fs vs. ext2online
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Thu, 24 May 2007 18:35:19 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo,
ich stehe hier ein wenig auf dem Schlauch. Um ein ext3-Dateisystem gemountet
zu vergoessern gibt es aktuell bei Debian 4.0 zwei Programme dafuer:
resize2fs (Paket e2fsprogs)
ext2online (Paket ext2resize)
ext2online nutze ich nun schon eine Weile erfolgreich. Allerdings gibt es in
der man-Page dazu keinen Hinweis, dass es mit ext3 zusammen arbeitet (tut es
aber (hoffentlich!?)).
resize2fs habe ich noch nicht ausprobiert aber in der man-Page steht explizit
dass ext3 unterstuetzt wird.
Jetzt ist es ja auch so dass der Kernel (seit ca. 2.6.10) online resizing
unterstuetzt.
Meine Frage nun:
Ist resize2fs oder ext2online besser? Oder nutzen beide nur dieselbe
Kernel-Funktion aus?
Ich bin total verwirrt...
Hat jemand sachdienliche Hinweise/Links?
Die Dokumentation sowohl zum Kernel (Documentation/filesystems/ext3.txt) als
auch die man-Pages von ext2online und resize2fs sind da irgendwie sehr
widerspruechlich. Und liest man erstmal die changelogs von ext2online und
resize2fs wird man noch mehr verwirrt....
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
\_) ) /
(_/
--
http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn