[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Red Hat ES 3 -> Fedora Core 5 ?
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Red Hat ES 3 -> Fedora Core 5 ?
- From: Markus Hochholdinger <Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
- Date: Thu, 11 May 2006 15:32:55 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Hallo Liste,
hat von euch jemand Erfahrung mit dem Update von "Red Hat Enterprise Linux ES
release 3 (Taroon Update 4)" zu einer neueren RedHat oder Fedora Version?
In diesem Fall geht es um eine sehr komplexe Anwendung und es soll ueberprueft
werden in wie weit diese noch funktioniert nach einem Update. Da die
Anwendung sehr komplex ist kommt eine Neuinstallation nicht in Frage fuer
diesen Test.
Wie macht man ueberhaupt Upgrades bei RedHat? up2date spielt nur
Sicherheitspatches ein. Und eine funktionierende yum Version habe ich nur
gefunden mit der ich auf RedHat9 aktualisieren (!?) kann.
Da ich mich mit der Versionierung von RedHat/Fedora nicht so gut auskenne
frage ich hier erst einmal:
Was waere ein machbarer Upgrade-Pfad? (RH ES 3 -> RH ES 4 -> FC 5 ?)
Komme ich mit yum 2.0.8 an mein Ziel?
Was fuer Quellen kann ich fuer yum benutzen?
Oder ist das ueberhaupt nicht moeglich?
--
Gruss
\|/
eMHa (o o)
------------------------------------------------------oOO--U--OOo--
Markus Hochholdinger
e-mail mailto:Markus@xxxxxxxxxxxxxxxxx .oooO
www http://www.hochholdinger.net ( ) Oooo.
------------------------------------------------------\ (----( )-
\_) ) /
(_/