[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: Fehlerbehandlung im Script
[Thread Prev] | [Thread Next]
- Subject: Re: Fehlerbehandlung im Script
- From: Werner Holtfreter <Holtfreter@xxxxxx>
- Date: Sat, 2 Jul 2005 01:34:51 +0200
- To: uugrn@xxxxxxxxxxxxxxx
Am Freitag, 1. Juli 2005 16:26 schrieb Markus Demleitner:
> Warum nicht einfach ein gutes Ende simulieren?
>
> thisCommandMayFail || true
Danke, funktioniert einwandfrei.
Nun habe ich aber mehrfach "tee" verwendet, was leider analog wirkt:
md5sum -cw md5sum.txt | tee -a $tmpprot
Diese Zeile gibt den Erfolg von tee zurueck, also 0, selbst wenn
md5sum kein Medium gefunden hat.
Ich will den Ausstieg, wenn md5sum eine Abweichung meldet oder keine
Datei lesen kann. Was kann man da machen? Kann man set -e irgendwie
zur Wirkung bringen?
--
Viele Gruesse
Werner Holtfreter