Hallo zusammen! Diese Woche ist der erste Freitag im Monat und damit FIXME Freitag und zwar am 2. November findet wieder das UUGRN FIXME statt. Beginn ist wie immer ab 19 Uhr. Genauer Ort: Seminarraum im Dezernat16 Emil-Maier-Str. 16 69115 Heidelberg (Bergheim) http://www.dezernat16.de/wegbeschreibung/ == Organisatorisches == Wir bestellen Pizza. Ihr könnt euch vorab oder vor Ort unter https://pizza.sur5r.net/ eure Wunschpizza zusammenstellen. Die Bestellung geht dann ca 20 Uhr raus. Bitte bringt euch ggf. Besteck von zu Hause mit. == Wer == Eingeladen zu dieser grundsätzlich offenen Veranstaltung sind wie immer nicht nur Mitglieder und Freunde der Unix User Group Rhein-Neckar, sondern auch alle, die sich mit Gleichgesinnten zu Themen wie Linux, Unix, OpenSource austauschen und vernetzen wollen. - All Creatures Welcome. == Themen == Neben unixoiden Betriebssystemen wie Linux und *BSD (Debian, RedHat, *buntu, Ubuntu, FreeBSD, OpenBSD, Raspbian, OpenSuSE, â¦) sind auch auch angrenzende Themen wie OpenSource, Internet-/Netzwerktechnologien, IT-Security, Crypto, IT-Alltag und ganz allgemein Technologien aus dem unixoiden Umfeld mit dabei. Darüber hinaus ist FIXME die *ideale* Gelegenheit, diese Themen vor Ort und auch ganz *praktisch* anzugehen ("Hands on"), etwa auf eigener mitgebrachter Hardware wie Notebook, PC, Raspberry, ... Es gibt auch immer eine gewisse Anzahl von regelmäÃigen Teilnehmern, die Produkte der Firma Apple einsetzen und selbst wer nur ein Produkt aus Redmond auf seinem Laptop mitbringt darf gerne mit am Tisch sitzen, sollte hierallerdings keine zu groÃe Hoffnung auf Support mitbringen Tipp: Wer nah am Betriebssystem *herumexperimentieren* will sollte sich *vorher* mit Virtualisierung (zB KVM, VirtualBox) vertraut machen. Viele Dinge kann man in einer Virtuellen Maschine genauso gut ausprobieren und bei Fehlversuchen mittels Snapshots / Rollbacks nochmal neu probieren. Du hast Lust einen Vortrag zu einem Thema zu halten? Sehr gerne! Wir können prinzipiell auch Workshops oder Vorträge zu euren Wunschthemen organisieren, Themen hierfür können entweder hier auf der Mailingliste besprochen werden oder als Notizzettel unter https://pad.uugrn.org/p/FixmeThemen eingetragen werden. == Neulinge? Anfänger? == Besonders für Neulinge ist es hilfreich, sich mit den anderen Anwesenden aktiv auszutauschen, denn wir verzichten üblicherweise auf "Kennenlern"-Spiele oder moderierte Vorstellungsrunden. Das üblicherweise offene Klima sollte die "sozialen" Hürden dennoch niedrig halten und ich glaube dass insbesondere Anfänger mit ihren Fragen immer auf freundliche und hilfsbereite Menschen treffen. Gerade als Anfänger sollte man nicht mit dem Gedanken "die sind alle viel besser als ich" an die Sache herangehen. Wir haben alle irgendwann angefangen und manche von uns schon vor zig Jahren. Aber nahezu jeder ist auch bereit dieses Wissen wieder zu teilen. Als Anfänger wird man auch schnell feststellen, dass (vermeintlich) einfache "ich hab da mal eine Frage" durchaus spannende und konstruktive Diskussionen auslösen, die vielleicht dem Fragesteller selbst nicht mehr konkret helfen aber durchaus "horizonterweiternd" wirken können. Als Anfänger (oder Fragesteller) sollte man sich davon *bitte* nicht abschrecken lassen, im Gegenteil. Manche Fragen muss man dann einfach später nochmal unter vier Augen stellen und kommt dann sicher besser zum Ziel. == Wann und Wo == Wir treffen uns am Freitag, den 02.11.2018 ab 19 Uhr im Dezernat 16 in Heidelberg http://www.dezernat16.de/ (am Czernyring, ca 5min ab Heidelberg Hauptbahnhof) Eine Wegbeschreibung findet ihr hier: http://www.dezernat16.de/wegbeschreibung/ Wer mit dem PKW kommt parkt am besten möglichst dicht am nördlichen Ende des Gebäudes in der Emil-Maier-StraÃe 10, der Eingang befindet sich auf der Nordseite des Gebäudes neben der Total-Tankstelle. Die Eingangstür hat man gefunden, wenn links davon eine gröÃere Anzahl an Briefkästen zu sehen ist. Die Eingangstür ist ab 19 Uhr automatisch verschlossen, allerdings werden wir FIXME-Wegweiser aufhängen auf denen steht, wo man telefonisch anklingeln kann, damit jemand die Tür öffnet. Alternativ nach einer Funkklingel mit der Beschriftung "FIXME" suchen (zB rechts der Eingangstür am Zaun). Der Innenhof sollte nicht zum Parken verwendet werden, da die Schranke (falls später geschlossen) bei der Ausfahrt nur für Mieter zu öffnen ist. == Diverses == * Teilnahme, Notizen oder Orga: https://pad.uugrn.org/p/FIXME-20181102 * Internet-Versorgung kommt von Freifunk Rhein-Neckar, wer statt WLAN einen LAN-Port benötigt (Alte HW, WLAN defekt, ...) bringt sich bitte einen passenden Repeater mit Ethernet-Port mit oder gibt vorher Bescheid, dann können wir etwas passendes organisieren. * Stromversorgung: Bitte nach Möglichkeit Verteilersteckdosen und Verlängerungskabel (10-15m) mitbringen. * Raumangebot: Der Raum bietet uns Tische und Stühle und (meistens) Ruhe. * Essen und Trinken: Es gibt einen gefüllten *Getränkekühlschrank* zur Selbstbedienung und eine Kasse mit Wechselgeld auf Vertrauensbasis. Ãblicherweise lassen wir uns Pizza liefern. Es ist zweckmäÃig von zu Hause passendes Werkzeug mitzubringen. Es ist generell auch möglich eigene Speisen und Getränke mitzubringen, Zubereitung vor Ort ist allerdings kaum möglich. Ich freue mich schon auf alte und neue Gesichter und vor allem auf interessante Themen, eure Themen! Bis Freitag Anna -- Anna Roth http://twitter.com/andereanna / http://annaroth.pink mastodon _at_andereanna_at_chaos.social mail ich_at_annaroth.pink -- UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/ http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste Archiv: http://lists.uugrn.org/Empfangen am 29.10.2018
Dieses Archiv wurde generiert von hypermail 2.3.0 : 29.10.2018 CET