Hai, Es muss wohl am Wochenende liegen... hier die andere Hälfte der Antwort zu deiner eigentlichen Frage: >> "Mathias Grün-Drebes" wrote: >> Hintergrund ist die Frage: Überschreibt ein RPM bei der Installation vorhandene >> Verzeichnisrechte oder behält es die vorgefundenen bei. (Nur Verzeichnis - >> nicht Datei) Wenn du ein installiertes rpm noch mal installierst beschwert er sich. Wenn du ein installiertes rpm mit --force neu installierst, dann werden die Dateien ersetzt und die Rechte entsprechend des RPMs gesetzt. Afaik *nicht* die Verzeichnisse, denn die könnten ja schon da sein. Falls das das aber erzwingen willst könntest du in der %post section im spec file noch ein chmod/chown rein schreiben. Mich würde interessieren was genau du vor hast und warum das Problem mit rpm gelöst werden soll. Viele Grüße, Stefan -- UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/ http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste Archiv: http://lists.uugrn.org/Empfangen am 03.02.2018
Dieses Archiv wurde generiert von hypermail 2.3.0 : 03.02.2018 CET