Hallo zusammen, Am kommenden Freitag, den 2. Februar 2018 findet wieder das reguläre FIXME statt. Beginn ist wie immer ab 19 Uhr. == Aktuell: Mitgliederversammlung 2018 == Ab 21 Uhr bis ca 22 Uhr findet die Mitgliederversammlung des UUGRN e.V. statt. Die Mitgliederversammlung findet regulär einmal pro Jahr statt. Alle *Vereinsmitglieder* wurden am Freitag, den 12. Januar 2018 ca 19:40 - 20 Uhr individuell per E-Mail eingeladen. Ob Gäste während der MV im Raum anwesend sein dürfen oder für die Dauer der MV oder während einzelner Tagesordnungspunkte (zB Kassenbericht, Personalien) kurz draußen warten dürfen, beschließt die Mitgliederversammlung auf Antrag und durch Abstimmung. Die Mitgliederversammlung – also alle anwesenden Mitglieder, die der Einladung gefolgt sind und ihre Anwesenheit dokumentiert haben – ist das wichtigste Organ des Vereins und bestimmt nicht nur durch Wahlen oder Abstimmung wichtige Aspekte des Vereins, sondern kann und soll auch eigene Themen hervorbringen oder kann grundsätzlich aktiv werden. Die vorläufige Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit TOP 2: Ergänzungen / Anträge zur Tagesordnung, Anwesenheit Gäste TOP 3: Bericht des Vorstandes TOP 4: Bericht des Schatzmeisters TOP 5: Bericht der Kassenprüfers TOP 6: Entlastung des Vorstandes TOP 7: Abstimmung Beitragszahlungen / Beitragsordnung TOP 8: Wahl 1. und 2. Vorstand TOP 9: Wahl Kassenwart TOP 10: Wahl Kassenprüfer TOP 11: Sonstiges * Deine Themen == Organisatorisches == Um die gewohnte Pizzabestellung zügig abwickeln zu können, tragt euch bitte unter https://pad.uugrn.org/p/FIXME-20180202 ein. Wir werden voraussichtlich wieder bei "La Fayette Heidelberg" via Lieferando bestellen, ihr könnt euch da also vorab das Angebot anschauen. Bitte bringt euch Besteck von zu Hause mit. == Soziale Medien == Updates und kurzfristige Infos unter https://twitter.com/uugrn Oder wie seit Anfang dieses Jahrhunderts auf unserem IRC Server Server: irc.uugrn.org, Port 6667 Channel: #uugrn (auto-join) Neu: Wer gerade keinen IRC-Client zur Hand hat oder im Firmennetzwerk oder sonstwo an Freiem Internet gehindert wird, kann auch diesen rudimentären IRC-Client im Webbrowser verwenden: https://cgiirc.uugrn.org/cgi-bin/irc.cgi Dort einfach einen IRC-Nickname und optional gerne auch einen Realname eingeben und los gehts. Ihr landet dabei direkt im richtigen Channel. Dieser "Webchat" ist nur als Notlösung zu verwenden, IRC sollte man möglichst immer mit *richtiger* Software einsetzen. Ãbrigens: Mitglieder können via https://bnc.uugrn.org/ sogar unter ihrer eigenen Domain dauerhaft im IRC sein, nicht nur auf irc.uugrn.org sondern auf praktisch allen öffentlichen IRC-Servern, die per IPv6 erreichbar sind (also alle relevanten Server heutzutage). Die Nutzung des BNC ist natürlich primär mit einem "richtigen" IRC-Client gedacht (zB irssi, xchat, weechat, ... aber auch mit dem SmartPhone von unterwegs möglich), als "Fallback" gibt es auch hier einen IRC-Client für den Webbrowser, der sich allerdings mit bnc.uugrn.org verbindet und somit auch euer Passwort in der Form "<nickname>/<uugrn>:<passwort>" benötigt. Mitglieder die dauerhaft IRC nutzen wollen und einen "Bouncer" einsetzen möchten, können dies hier bekommen. (Wer? was? wann? wo? Neulinge? Diverses --> siehe unten) == Vortrag anyone? == Du hast einen kleinen Vortrag über ein interessantes Thema in der Schublade? Du hast für eines Deiner Projekte eine Präsentation oder Live-Demo vorbereitet und möchtest sie beim FIXME in kleiner Runde vorstellen? Du hast Dich in letzter Zeit intensiv mit einer Technologie beschäftigt und willst uns daran teilhaben lassen? Du hast ein interessantes Stück Hardware gekauft oder selbst entwickelt und willst uns das zeigen? Du suchst Mitstreiter für Dein Projekt und willst es vorstellen? Ob Vortrag oder Live-Demo, mit oder ohne Q&A-Runde, kurzfristig oder in ein paar Wochen: sprich mich per E-Mail, Jabber(XMPP), IRC oder per twitter _at_uugrn an, dann klären wir die Details. Du hast Themenwünsche? Dann trag das einfach ein unter https://pad.uugrn.org/p/FixmeThemen und vielleicht wird das eine oder andere Thema von einem Referenten aufgegriffen und behandelt. == Werbeblock == ***************************************************************************** Announcement auf der Mailingliste zu spät gesehen? Kein Problem, folge _at_uugrn auf twitter: https://twitter.com/uugrn ***************************************************************************** == Wer == Eingeladen zu dieser grundsätzlich offenen Veranstaltung sind wie immer nicht nur Mitglieder und Freunde der Unix User Group Rhein-Neckar, sondern auch alle, die sich mit Gleichgesinnten zu Themen wie Linux, Unix, OpenSource austauschen und vernetzen wollen. == Themen == Neben unixoiden Betriebssystemen wie Linux und *BSD (Debian, RedHat, *buntu, Ubuntu, FreeBSD, OpenBSD, Raspbian, OpenSuSE, …) sind auch auch angrenzende Themen wie OpenSource, Internet-/Netzwerktechnologien, IT-Security, Crypto, IT-Alltag und ganz allgemein Technologien aus dem unixoiden Umfeld mit dabei. Darüber hinaus ist FIXME die *ideale* Gelegenheit, diese Themen vor Ort und auch ganz *praktisch* anzugehen ("Hands on"), etwa auf eigener mitgebrachter Hardware wie Notebook, PC, Raspberry, ... Es gibt auch immer eine gewisse Anzahl von regelmäßigen Teilnehmern, die Produkte der Firma Apple einsetzen und selbst wer nur ein Produkt aus Redmond auf seinem Laptop mitbringt darf gerne mit am Tisch sitzen, sollte hierallerdings keine zu große Hoffnung auf Support mitbringen ;) Tipp: Wer nah am Betriebssystem *herumexperimentieren* will sollte sich *vorher* mit Virtualisierung (zB KVM, VirtualBox) vertraut machen. Viele Dinge kann man in einer Virtuellen Maschine genauso gut ausprobieren und bei Fehlversuchen mittels Snapshots / Rollbacks nochmal neu probieren. Du hast Lust einen Vortrag zu einem Thema zu halten? Sehr gerne! Wir können prinzipiell auch Workshops oder Vorträge zu euren Wunschthemen organisieren, Themen hierfür können entweder hier auf der Mailingliste besprochen werden oder als Notizzettel unter https://pad.uugrn.org/p/FixmeThemen eingetragen werden. == Neulinge? Anfänger? == Besonders für Neulinge ist es hilfreich, sich mit den anderen Anwesenden aktiv auszutauschen, denn wir verzichten üblicherweise auf "Kennenlern"-Spiele oder moderierte Vorstellungsrunden. Das üblicherweise offene Klima sollte die "sozialen" Hürden dennoch niedrig halten und ich glaube dass insbesondere Anfänger mit ihren Fragen immer auf freundliche und hilfsbereite Menschen treffen. Gerade als Anfänger sollte man nicht mit dem Gedanken "die sind alle viel besser als ich" an die Sache herangehen. Wir haben alle irgendwann angefangen und manche von uns schon vor zig Jahren. Aber nahezu jeder ist auch bereit dieses Wissen wieder zu teilen. Als Anfänger wird man auch schnell feststellen, dass (vermeintlich) einfache "ich hab da mal eine Frage" durchaus spannende und konstruktive Diskussionen auslösen, die vielleicht dem Fragesteller selbst nicht mehr konkret helfen aber durchaus "horizonterweiternd" wirken können. Als Anfänger (oder Fragesteller) sollte man sich davon *bitte* nicht abschrecken lassen, im Gegenteil. Manche Fragen muss man dann einfach später nochmal unter vier Augen stellen und kommt dann sicher besser zum Ziel. == Wann und Wo == Wir treffen uns am Freitag, den 02.02.2018 ab 19 Uhr im Dezernat 16 in Heidelberg http://www.dezernat16.de/ (am Czernyring, ca 5min ab Heidelberg Hauptbahnhof) Eine Wegbeschreibung findet ihr hier: http://www.dezernat16.de/wegbeschreibung/ Wer mit dem PKW kommt parkt am besten möglichst dicht am nördlichen Ende des Gebäudes in der Emil-Maier-Straße 10, der Eingang befindet sich auf der Nordseite des Gebäudes neben der Total-Tankstelle. Die Eingangstür hat man gefunden, wenn links davon eine größere Anzahl an Briefkästen zu sehen ist. Die Eingangstür ist ab 19 Uhr automatisch verschlossen, allerdings werden wir FIXME-Wegweiser aufhängen auf denen steht, wo man telefonisch anklingeln kann, damit jemand die Tür öffnet. Alternativ nach einer Funkklingel mit der Beschriftung "FIXME" suchen (zB rechts der Eingangstür am Zaun). Der Innenhof sollte nicht zum Parken verwendet werden, da die Schranke (falls später geschlossen) bei der Ausfahrt nur für Mieter zu öffnen ist. == Diverses == * Teilnahme, Notizen oder Orga: https://pad.uugrn.org/p/FIXME-20180202 * Internet-Versorgung kommt von Freifunk Rhein-Neckar, wer statt WLAN einen LAN-Port benötigt (Alte HW, WLAN defekt, ...) bringt sich bitte einen passenden Repeater mit Ethernet-Port mit oder gibt vorher Bescheid, dann können wir etwas passendes organisieren. * Stromversorgung: Bitte nach Möglichkeit Verteilersteckdosen und Verlängerungskabel (10-15m) mitbringen. * Raumangebot: Der Raum bietet uns Tische und Stühle und (meistens) Ruhe. * Essen und Trinken: Es gibt einen gefüllten *Getränkekühlschrank* zur Selbstbedienung und eine Kasse mit Wechselgeld auf Vertrauensbasis. Üblicherweise lassen wir uns Pizza liefern. Es ist zweckmäßig von zu Hause passendes Werkzeug mitzubingen. Es ist generell auch möglich eigene Speisen und Getränke mitzubringen, Zubereitung vor Ort ist allerdings kaum möglich. Ich freue mich schon auf alte und neue Gesichter und vor allem auf interessante Themen, eure Themen! Viele Grüße Raphael -- SMTP+XMPP: rabe_at_uugrn.org rabe_at_sigsys.de raphael.eiselstein_at_mailbox.org OTR: 33790A42 C28ED889 2ABEA87C 4E829C29 C76E2F24 PGP: 4E63 5307 6F6A 036D 518D 3C4F 75EE EA14 F625 DB4E .........|.........|.........|.........|.........|.........|.........|.. -- UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/ http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste Archiv: http://lists.uugrn.org/
Dieses Archiv wurde generiert von hypermail 2.3.0 : 01.02.2018 CET