Hallo zusammen, wir haben seit einiger Zeit den Vereinsserver top3.uugrn.org durch top4.uugrn.org ersetzt. Die Server sind jeweils die identische Hardware[1], jedoch haben wir jetzt 2x1TB HDD und 2x128GB SSD mit ZFS am laufen. Der neue Server läuft jetzt mit FreeBSD 10.2-RELEASE, der vorige mit 9.1-RELEASE. Die Jails habe ich alle as-is übernommen auf den neuen Server und bin derzeit dabei die Jails mit 10.2 neu aufzusetzen. Der gravierende Unterschied von 9.x auf 10.2 ist, dass die neuen Jails allesamt über pkg(8) gemanaged werden und dass über die Repositories auch immer mal wieder Updates hereinkommen. Das erspart uns den gesamten Overhead mit den selbst vorkompilierten Packages für die Jails. Für euch als Jail-Owner werden die neuen Jails damit auch deutlich einfacher zu verwalten sein, zB: * pkg update (Repository Metadaten aktualisieren) * pkg install blablubb * pkg search foobar * pkg upgrade Wer apt-get von debian kennt wird sich mit pkg(8) vermutlich schnell anfreunden. Alle Mitglieder haben *mindestens* auch einen Account auf shell.uugrn.org. Einige von euch nutzen dieses gemeinsame Jail für IRC oder andere Dinge, etwa Webspace, SSH-Tunnel, ... Ich bin aktuell dabei das bisherige "shell.uugrn.org" komplett zu ersetzen durch eine frische Installation mit FreeBSD 10.2 und zahlreichen Tools, die man auf einem "gut ausgestatteten" System erwarten möchte. Ich benötige euer Feedback: * Welche Aspekte vom bisherigen shell.uugrn.org sind euch wichtig? * welche Features habt ihr bisher verwendet? * Welche Funktionalität wünscht ihr euch? * Besondere Wünsche was die installierte Software angeht? * Scriptsprachen? Libraries? * Settings? Ich werde in den kommenden Tagen das alte shell.uugrn.org ersetzen durch das neue. Die SSH-HostKeys werde ich beibehalten und nur die Hostkeys für die neueren Ciphers neu erzeugen (lassen). Viele Grüße Raphael Links: 1. https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Server/top4 -- SMTP: rabe_at_uugrn.org, rabe_at_sigsys.de XMPP: rabe_at_sigsys.de PGP: 4E63 5307 6F6A 036D 518D 3C4F 75EE EA14 F625 DB4E .........|.........|.........|.........|.........|.........|.........|.. -- UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/ http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste Archiv: http://lists.uugrn.org/
Dieses Archiv wurde generiert von hypermail 2.2.0 : 06.10.2015 CEST