Am Sonntag, den 08.07.2012, 16:55 +0200 schrieb Werner Holtfreter: > ich suche einen einfachen Weg, Ausschnitte von Vektorgrafiken (techn. > Zeichnungen) aus einem PDF in LibreOffice_Writer zu übernehmen - aus > Qualitätsgründen vorzugsweise wieder als Vektorgrafik. > > Ich habe das PDF in Linux Inkscape importiert, als svg gespeichert > und kann die Datei mit der Maus in ein Writer-Fenster ziehen, worauf > dort die Grafik erscheint. > > Nun will ich aber nur einen bestimmten rechteckigen Ausschnitt der > Grafik übertragen. Ich nehme an, dass das mit Inkscape geht, bin aber > über > Objekt - Gruppierung aufheben > nicht hinausgekommen. (Es erscheint dann ein Gewirr von gestrichelten > Rechtecken.) So funktionert es mit Inkscape 0.48: Bearbeiten - Alles_Auswählen Objekt - Gruppierung_aufheben (mehrmals, bis Statuszeile 0 Gruppen sagt) Pfad - Zerlegen Nun kann man alles tun, z.B. einen Auswahl-Rahmen um interessante Objekte ziehen, gruppieren, kopieren, in separatem svg speichern, die Auswahl umdrehen und den Rest löschen usw. Das gespeicherte svg einfach mit der Maus über einem offenen Writer-Fenster fallen lassen. Das Ergebnis ist perfekt. Die ursprüngliche dfx-Datei, von der aus das PDF über die Druckfunktion des CAD-Systems erzeugt wurde, lässt sich zwar ohne die obigen Schritte bearbeiten, dort fehlen aber kleine Details wie Maßpfeil-Spitzen. Möglich, dass die global im CAD-Programm und nicht in den einzelnen Dateien konfiguriert sind. -- Viele Grüße Werner Holtfreter -- UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/ http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste Archiv: http://lists.uugrn.org/Empfangen am 12.07.2012
Dieses Archiv wurde generiert von hypermail 2.2.0 : 12.07.2012 CEST