Am 07.07.2012 15:57, schrieb Raphael Eiselstein: > Hi Alexander, > > On Fri, Jul 06, 2012 at 10:18:11AM +0200, Alexander Holler wrote: >> Am 04.07.2012 21:13, schrieb Raphael Eiselstein: >>> Mein konkreter Anwendungsfall ist ein davfs2-Mount, wo der darunter >>> liegende Webserver (DAV) leider nicht sehr lange Dateinamen ermöglicht >>> und davfs2 dann I/O-Fehlermeldungen produziert beim versuch ebensolche >>> anzulegen. > >> mount -o loop -t etx4 fat/file.img /irgendwo > > Allgemein eine gute Idee, aber das klappt aber nur für bis zu 2GB große > Dateien (vfat-Limit?), die lokal zB auf einem USB-Stick liegen. Bei FAT32 sind bis zu 4GB große Dateien möglich. Ansonsten kannst du dir sicherlich mit einem LVM aushelfen, d.h. du machst aus mehreren 4GB-Dateien (nach dem mounten Partitionen) eine große Partition. Gruß, Alexander -- UUGRN e.V. http://www.uugrn.org/ http://mailman.uugrn.org/mailman/listinfo/uugrn Wiki: https://wiki.uugrn.org/UUGRN:Mailingliste Archiv: http://lists.uugrn.org/Empfangen am 10.07.2012
Dieses Archiv wurde generiert von hypermail 2.2.0 : 10.07.2012 CEST